Schwarzwaldverein Lörrach e.V.
Wir haben mitgemacht… …beim „Tag des Wanderns“, der jedes Jahr am 14. Mai stattfindet. Dieses Jahr fiel dieser Tag auf den zweiten Dienstag im Monat, der wie immer im Schwarzwaldverein Lörrach dem Damenwandertag gewidmet ist. Unter der Führung von Uschi Kettner und Anita Benedetti wurde unter dem Motto „Unbekannte Wege am südlichen Dinkelberg“ mit 20 Mitwanderinnen eine abwechslungsreiche Wanderung durchgeführt.
Tag des Wanderns
An der St. Felix und St. Regular Kirche in Nollingen / Rheinfelden führte uns ein steiler Weg Richtung Dinkelberg hoch; doch schon bald ist ein geschütztes Kulturdenkmal, die Grundmauern eines Römischen Gutshofes aus dem 1.-3. Jahrhundert n.Ch. zu besichtigen. Zum „Salzbrünnele“ ging ein schmaler, fast unsichtbarer Pfad durch den Wald , der sehr abenteuerlich und romantisch weiterführte. An einer Wegbiegung steht der alte Grenzstein mit der Jahreszahl 1563, der sogenannte Totenkopfstein. Der eingemeißelte Totenkopf deutet wahrscheinlich auf das durch ein Hochwasser 1504 zerstörte und nicht wieder aufgebaute Dorf Geitlikon hin. Weiter am „Trimm-dich Pfad“ entlang bis zum Rastplatz, wo
wir eine kleine Pause einlegten und dann über den Mittelweg Richtung Nollingen abwärts. Mit einer Einkehr in der Sportgaststätte in Nollingen fand dieser schöne Nachmittag einen gelungenen Ausklang. Bericht und Fotos: Uschi Kettner